Vinarium Wein Weinland Weinregion Vinarium Wein Weinland Weinregion
Vinarium Wein Weinland Weinregion

Weinland Frankreich
Europa » Frankreich
Bücher über Weinland Frankreich
Wein aus dem Gebiet Frankreich
Winzer im Gebiet Frankreich
 
Die hohe Qualität der Weine Frankreichs gilten bei vielen Winzern auf der ganzen Welt als Vorbild.
Regionen innerhalb von Frankreich
BordeauxBurgund
ChampagneElsaß
JuraKorsika
Languedoc-RoussillonLoire
ProvenceRhône
SavoieSüdwesten
Vin de PaysVin Délimité de Qualité Supérieure (VDQS)
Der Weinbau in diesem wohl berühmtesten Weinland geht auf die Griechen zurück, die bereits 500 v.Chr. Reben kultivierten. Die Römer legten dann später den Grundstein für die Weinbaugebiete - sie nutzten schon damals alle klimatisch günstigen Hänge in den großen Flußtälern. Die bekanntesten Weinregionen wie Bordeaux, Burgund, Champagne und Elsass wurden von den Römern aufgebaut. Nach den Römern machten sich vor allem die Mönche des Mittelalters daran, die Weinkultur zu fördern und auszubauen. Sie klassifizierten die meisten der heute berühmten Châteaux. Der Weinhandel erlebte speziell in den Regionen am Meer im 17. und 18. Jhdt. seinen Höhepunkt. Auch in Frankreich sorgte die Weinlaus Ende des 18. Jhdt. für einen drastischen Rückgang der Produktion. Die Qualitäts- und Quantitätssteigerung, wie sie noch heute anhält, begann erst nach dem 2. Weltkrieg wieder. 1932 wurde die AOC-Regelung eingeführt.

Die Vielfalt der französischen Weine beruht auf den unterschiedlichen Boden- und Klimaverhältnissen. Die bekanntesten Anbaugebiete sind Bordeaux, Champagne, Burgund, Elsass, Rhône und Loire. Die meisten Qualitätsweine stammen aus diesen Gebieten. Ein Viertel der Weinproduktion Frankreichs kommt aus Languedoc-Roussillon. Die 900.000 ha große Gesamtrebfläche wird zu 60% mit roten Sorten bepflanzt. Den Rest machen Weißweine, Roséweine und Mousseux aus. Etwa ein Drittel sind Qualitätsweine.

Das Weinangebot reich bei den roten Sorten vom aristokratischen Bordeaux bis zum leichten und fruchtigen Beaujolais. Die Weißweine sind entweder trocken wie in Chablis oder süß wie in Sauternes. In der Champagne werden sie oft zu Schaumwein weiterverarbeitet.

Es gibt vier Klassen, die Aussagen über Herkunft und Produktionsmethoden machen:
1. AC (AOC) Appellation d'origine Contrôlée; Unter staatlicher Kontrolle stehen Abgrenzung der Gebiete, die Rebsorte, der Alkoholgehalt, Hektarertrag, Herstellungsmethode, die chemische Analyse und wenn nötig die Destillation.
2. VDQS Vin Delimité de Qualité Supérieur; Die Einteilung erfolgt ähnlich wie bei AC in 26 festgelegte Gebiete. Die Anforderungen sind jedoch nicht so hoch.
3. Vin de Pays (Landwein); Die Weine aus den 140 Gebieten dieser Klasse müssen auch gewissen Anforderungen entsprechen.
4. Vin de Table (Tafelwein); Weine dieser niedrigsten Qualitätsstufe weisen einen Mindestalkoholgehalt von 8,5% auf. Wenn Frankreich als Herkunftsland nicht explizit angegeben ist, kann Wein dieser Klasse auch aus einem anderen EU-Land stammen.

Weingut (ausgewählt) aus Weinland Frankreich
Domaine du Château du Val de Mercy
Domaine des Chandellas
Domaine Jean-Paul Schmitt
SARL Dervin
Daniel et Pacal Chalandard

Wein (ausgewählt) aus Weinland Frankreich
Joseph Fritsch von EARL Joseph Fritsch
Domaine de Cabrol Cuvée Vent d´Ouest von Claude et Michel Carayol
Alfred Gratien von Champagne Alfred Gratien
Marcel Cabelier Blanc de Blancs von Cie de Grands Vins du Jura
Gewurztraminer Rittersberg Vendanges Tardives 2002 von Domaine Jean-Paul Schmitt


Neues Weingut eintragen in: Frankreich





WINZER TIPP


Staatsweingut Assmannshausen

Dieses Weingut hat sich vor allem mit seinen Rotweinen einen Namen gemacht. Diese haben stets Charakter und zeigen beim Altern ein enormes Entwicklungspotential. Aber auch die handgerüttelten Gutsse...

Rheingau


Content Management by Medienconsulting