VDQS-Weine gehören nach den AOC-Weinen zu den besten Frankreichs. Es sind regionaltypische Weine, die nach gesetzlich festgelegten Herstellungsmethoden erzeugt werden.
Die Herstellungsmethoden für VDQS-Weine gelten seit 1949. Um VDQS-Status zu erlangen, muß der Wein eine öffentliche Analyse, sowie eine Blindprobe bestehen und auf jeden Fall schon Vins de Pays sein. Manche Weine steigen nach einiger Zeit sogar zum AOC-Status auf. VDQS-Weine machen ca. 1% der gesamten französischen Weinproduktion aus. Es gibt derzeit knapp über 30 VDQS-Gebiete. Erkennbar sind die Weine dieser Klasse an dem VDQS-Symbol (eine Hand, die ein Weingals hält) und dem Text "VDQS label de Garantie" auf dem Etikett.
Weingut (ausgewählt) aus Gebiet Vin Délimité de Qualité Supérieure (VDQS)