Amigne |
Schweiz |
Diese wuchskräftige Rebsorte ergibt, trocken ausgebaut, blumige, komplexe Weine mit gut eingebetteter Säure. | | |
|
Andalusien |
Spanien |
Andalusien ist eine bunte Mischung aus verschiedenen Kulturen, Farben, Traditionen und Landschaften im Süden Spaniens. | | |
Anjou |
Frankreich |
Unter dieser großen Appellation werden viele Winzer zusammengefasst. Es gibt beträchtliche Qualitätsunterschiede. Vorherrschend sind leichte Tafelweine für den schnellen Verbrauch. | | |
Anjou-Saumur |
Frankreich |
Stil und Qualität sind hier nicht einheitlich. Die besten Weine sind weiß und reichen von sehr trockenen Savenniéres bis zu süßen Coteaux de Layon. Es werden alle erdenklichen Weintypen produziert. | | |
Ankara |
Türkei |
Die Weine aus Ankara gelten als die zweitbesten der Türkei. Zu den besten dieses Gebiets zählen Yakut und Dikmen, ein gelagerter Rotwein aus Kavaklidere. | | |
AOC Bordeaux |
Frankreich |
Dies ist die allgemeine Appellationsbezeichnung für das ganze Bordeaux. Sie umfaßt die Weinsorten Bordeaux Rouge und Bordeaux Sec. | | |
|
AOC Bordeaux Rosé |
Frankreich |
Der leichte Roséwein Frankreichs wird parallel zu Rotwein prodziert, paßt zu den meisten Speisen und erweist sich dadurch als praktischer Wein. | | |
|
|
Aostatal |
Italien |
Das Aostatal erstreckt sich entlang des Flusses Dora Baltea. Es werden kräftige Rot- und frische Weißweine produziert. | | |