Chablis zählt zu den bekanntesten Weißweingebieten der Welt. Trotz nördlicher Lage und rauhem Klima gedeihen hier ausschließlich trockene Weißweine von hervorragender Qualität.
Grand Cru ist die vornehmste Qualitätsbezeichnung in Chablis. Es gibt sieben Weingüter dieser Klasse. Jedes Gut produziert Wein mit einem eigenen Charakter.
Diese leichten bis fülligen Weine liegen nur knapp unter der Qualität der Grand Cru und sind die charakteristischsten des Chablis. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut.
Die hier hergestellten Weine sind die elegantesten und am feinsten duftenden aus Côte de Nuits. Prägende Weinlagen sind Les Musigny, Les Amoureuses und Les Charmes.
Die Geschichte des märchenhaften Champagners geht auf den Mönch Dom Pérignon zurück. Es werden heute vorwiegend weiße und rosé Schaumweine sowie kleine Mengen an stillen Rotweinen produziert.
In dieser südlichsten Gemeinde der Côte Beaune werden Weißweine von sehr guter Qualität und auch Premier Cru - Rotweine hergestellt. Weiß- und Rotweine können 10-20 Jahre lang gelagert werden.
Die Rotweine dieser Appellation erinnern an Moulin-à-Vent. Es sind größtenteils großzügige, fruchtige Weine, die nach ca. drei Jahren ihr volles Aroma entfalten.
Diese kleine VDQS-Appellation ist international nicht sehr bekannt. Es werden fruchtige Weißweine mit frischer Säure und neutralem Charakter hergestellt.
Der Chianti zählt zu den bekanntesten Weinen der Welt. Nur Rotweine dürfen diese Bezeichnung tragen, Weißweine nennt man Toscana Bianco oder Bianco della Toscana.