 |
|
 |
Gebiet New South Wales
 |
|
Ozeanien » Australien » New South Wales |
|
Bücher über Gebiet New South Wales |
Wein aus dem Gebiet New South Wales |
Winzer im Gebiet New South Wales |
|
|
New South Wales ist Australiens ältestes Weingebiet. Mit künstlicher Bewässerung bringt die Shiraz-Traube leichte und würzige Weine hervor. Chardonnay dominiert die Weißweinproduktion.
|
|
|
|
Das beste Gebiet in New South Wales, das Hunter Valley, wurde 1828 angelegt. Während der ersten Hälfte des 20. Jhdt. starb das Gebiet durch klimabedingte Schwierigkeiten nahezu völlig aus. Unter dem Einfluß der Metropole Sydney konnten sich jedoch viele Betriebe trotz allem als Winzer etablieren. Die Rebflächen werden seit den 90er Jahren stetig erweitert und die Herstellungsmethoden verbessert. Die meisten Winzer haben ein ausgeprägtes Qualitätsbewußtsein.
Die Böden in den meisten Gebieten von New South Wales ist fruchtbar, die genauen Bodeneigenschaften sind jedoch von Anbaugebiet zu Anbaugebiet unterschiedlich. In dieser nördlichsten Weingegend Australiens ist das Klima so warm, daß künstliche Bewässerung nötig ist, um die Regen gedeihen zu lassen. Neu angelegte Rebflächen werden wohlweislich in höheren Lagen angelegt, wo das Klima etwas gemäßigter und die Bedingungen besser sind.
Ob die Weine der Shiraz-Traube kräftig oder leicht und würzig ausfallen hängt primär vom Erzeuger ab. Die Weine aus Cabernet Sauvignon können im besten Fall eine Bordeaux-ähnliche Eleganz aufweisen, sind aber in der Regel nicht so bedeutend. Sémillon entwickelt sich während der Flaschenlagerung zu klassisch trockenen Weißweinen. Die Weißweinproduktion wird jedoch von Chardonnay dominiert. Die Weine sind butterartig und fruchtig, mit Fülle und Kraft. Zu den hier angebauten Rebsorten zählen auch Pinot Noir, Gewürztraminer und Riesling sowie Verdelho und Sauvignon Blanc. |
Neues Weingut eintragen in: New South Wales
|
|
 |
|
 |